Salzburger Kinderkrebshilfe | Bäckerei Rößlhuber
17635
post-template-default,single,single-post,postid-17635,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,qode-title-hidden,qode_grid_1200,vss_responsive_adv,vss_width_768,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-13.1.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive

Bäckerei Rößlhuber

Viele Zimtsterne für die Kinderkrebshilfe – Bäckerei Rößlhuber sammelte 4100 Euro für krebskranke Salzburger Kinder!

In der Adventzeit gab es bei der Bergheimer Traditionsbäckerei Rößlhuber wieder Naschereien für den guten Zweck. Durch den Verkauf von weihnachtlichen „Topfen-Germ-Zimt-Sternen“ in den vier Rößlhuber-Filialen konnten 4.172,80 Euro zu Gunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe gesammelt werden. Weitere 1.000 Euro gingen an die Diabetikervereinigung!

„Schon im Herbst freue ich mich jedes Jahr auf die köstlichen Zimtsterne. Ein großes Dankeschön an die Familie Rößlhuber und ihr Team für ihre Unterstützung bereits seit dem Jahr 2018. Nur durch unsere treuen Spender:innen sind wir in der Lage all unsere Projekte aufrechtzuerhalten“, freut sich Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, über die süße Spende.

„Es ist uns eine große Freude die Salzburger Kindekrebshilfe wieder mit unserer Spende unterstützen zu können. Da wir selbst Kinder haben, wissen wir, wie wertvoll Gesundheit bei Kindern ist. Den betroffenen Familien wenigstens die finanzielle Last etwas zu erleichtern, ist daher für uns schon seit vielen Jahren ein Herzensprojekt“, sagt Nicole Rößlhuber im Namen des gesamten Teams.

Die 1940 gegründete Bäckerei Rößlhuber ist ein Familienbetrieb mit Hauptsitz in Bergheim und Filialen in Salzburg-Kasern und Obertrum sowie einem Shop im Einkaufszentrum Forum 1 am Salzburger Hauptbahnhof. Die Bäckerei Rößlhuber legt besonderen Wert auf die Qualität ihrer Produkte und bezieht die Rohstoffe nur aus Österreich und durch regionale Zusteller. Die Verbindung von traditionellem Backhandwerk und modernem Ambiente ist ebenso ein großes Anliegen wie das Vertrauen in die langjährigen Mitarbeiter und soziales Engagement.

Im Bild (v.l.n.r.): Der Rößlhuber-Nachwuchs genießt die hauseigenen Zimtsterne
Bildnachweis: Bäckerei Rößlhuber