
28 Juli Bramberger Dorffest
Bramberger hatten großes Herz für kleine Kinder – Bramberger Dorffest feierte 40-Jahr-Jubiläum und das Team rund um Initiator Patrick Bacher sammelte mit Entenrennen und Schirmbar 12.300 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe!
„Ein Hoch auf das Bramberger Dorffest – Wo jeder das Leben feiern lässt“, so lautet der Refrain der offiziellen Hymne des Bramberger Dorffestes. Bereits seit 1983 stellen die Bramberger Vereine gemeinsam mit der örtlichen Gastronomie das beliebte Bramberger Dorffest auf die Beine. Unter dem Motto „A mord´s Gaudi“ fand Ende Juni nun die 40. Ausgabe des beliebten Familienfestes der Vereine statt.
Neben Auftritten von Bands wie den „Die jungen Zillertaler“, „Marc Pircher“, „Hannah“ oder „Die Draufgänger“ konnten Besucherinnen und Besucher regionale Schmankerl genießen, Showeinlagen von Line Dance- und Schuhplattler-Gruppen bewundern oder an der großen Verlosung teilnehmen. Wer das Dorffest von oben erleben wollte, konnte für 70 Euro einen Rundflug mit Österreichs größtem privaten Helikopter-Unternehmen Heli Austria buchen oder sich für einen Tandemflug mit der Flugschule Pinzgau anmelden. Und darüber hinaus konnte man auch noch etwas Gutes tun.
Ein Höhepunkt des Dorffestes in Bramberg war dieses Jahr das „Entenrennen für den guten Zweck“: Bereits zum 5. Mal sammelte der lokale Elektronik-Fachhändler Patrick Bacher gemeinsam mit seinem Team Spenden zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. Neben einem Essen- und Getränkeverkauf vor der Filiale der örtlichen Raika stellten Bacher und sein Team in diesem Jahr ein Entenrennen im „Birklgraben“ auf die Beine. Für nur zehn Euro konnte man eine Ente ins Rennen schicken. 70 Prozent der Einnahmen gingen an die Salzburger Kinderkrebshilfe. Ziel des Rennes war der Ledererteich direkt vor der Raika. Der Gesamterlös aus beiden Aktionen betrug 12.300 Euro.
„Was für ein großartiges Wochenende voller Musik, Stimmung und Gemeinschaft! Wir danken allen Helferinnen und Helfern, den teilnehmenden Vereinen und unseren Sponsoren für dieses gelungene Jubiläum“, freut sich Mitinitiator Patrick Bacher. „Für unser Entenrennen haben wir über 1.000 Enten verkaufen können. Mit den Einnahmen aus unserer Schirmbar kommen wir dieses Jahr auf eine Rekordspendensumme von 12.300 Euro.“
Auch die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe zeigte sich von der Aktion begeistert: „Was für eine tolle Idee! Benefizveranstaltungen wie diese bilden eine unverzichtbare Säule zur Finanzierung unserer Arbeit für betroffene Familien. Wir danken Patrick Bacher und seinem Team für ihre jährliche Unterstützung und gratulieren dem Bramberger Dorffest zum 40. Geburtstag!“
Die Sponsoren sind: Stiegl, Ursprung, Weinzeit, Schirmbar von Walter Mösenlechner, Becher von Gerfried Seeber, Bergschmied, Raika Bramberg, Spar Bramberg
Im Bild (Von links nach rechts): Bereits zum 5. Mal sammelte das Team rund um Elektronik-Fachhändler Patrick Bacher (Hinten: Brunner Bernhard, Hannes Walcher, Nindl Alexander, Emberger Marco; Mitte: Inge Schranz, Simone Forster, Manuela Dankl, Annemarie Dankl, Petra Lassacher, Madlen Hochstaffl, Lisa Dankl; Vorne: Nadine Lederer, Patrick Bacher, Margit Dankl) Spenden zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe.
Bildnachweis: Patrick Bacher