Salzburger Kinderkrebshilfe | Fastenprojekt Caritas Schule: Salzburger Schülerinnen unterstützen Kinderkrebshilfe
Schülerinnen der Caritas Schule Salzburg-Herrnau sammeln rund um die Fastenzeit über 3.400 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe durch kreative Aktionen und Sachspenden.
Fastenprojekt, Caritas Schule Salzburg, Kinderkrebshilfe, Schülerinnen, Spendenaktion, Fastenzeit, Nächstenliebe, Adventmarkt Mattsee, Schulbuffet, Tombola, Sachspenden
17737
post-template-default,single,single-post,postid-17737,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,qode-title-hidden,qode_grid_1200,vss_responsive_adv,vss_width_768,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-13.1.2,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

Caritas Schule

Das fastende Klassenzimmer – Schülerinnen der Caritas Schule in Salzburg-Herrnau sammelten rund um die heurige Fastenzeit über 3.400 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe!

Für viele bedeutet die Fastenzeit eine mühselige Zeit des Verzichts. Dabei geht es in dem vierzigtägigen Zeitraum vor dem Osterfest auch darum, sich Zeit für sich zu nehmen und sich wieder auf wichtige Werte wie Menschlichkeit und Nächstenliebe zu besinnen. Dies haben sich die Schülerinnen des 3. Jahrgangs der Caritas Schule in der Eduard-Heinrich-Straße zu Herzen genommen und beschlossen, im Rahmen ihres jährlich stattfindenden Fastenprojektes andere Menschen zu unterstützen.

Von November 2022 bis zum Ende der Fastenzeit 2023 führten die fleißigen Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft (HLW) verschiedene Aktionen in und außerhalb ihrer Schule durch. Neben einem Stand auf dem Adventmarkt Mattsee, organsierten sie mehrere Schulbuffets, bei denen die Mitschülerinnen und Mitschüler Kuchen, belegte Brote und vieles mehr kaufen konnten. Darüber hinaus sammelten sie zahlreiche Sachspenden von verschiedenen Salzburger Unternehmen, um diese dann im Rahmen einer Tombola zu verlosen. Und als wäre das alles noch nicht genug, unterstützen die Schülerinnen die Kinder der Salzburger Sonneninsel beim Basteln und Spielen. Insgesamt sammelte die 3HL in diesem Jahr rund 3.400 Euro an Spenden und entschied sich dafür, die Einkünfte ihrer Spendenaktion an die Salzburger Kinderkrebshilfe zu spenden.

„Im Namen der gesamten 3HL bedanken wir uns bei allen Mitwirkenden Klassen, Lehrer*innen und Außenstehenden, ohne die diese beachtliche Summe nicht zustande gekommen wäre“, bedanken sich die stolzen Schülerinnen bei ihren Unterstützerinnen und Unterstützern.

„Es ist immer etwas ganz besonders, wenn junge Menschen ihre Freizeit dafür hergeben, um unsere kleinen Schützlinge zu unterstützen. Egal ob Geld- oder Zeitspenden. Alle Arten von Spenden helfen uns, das Leben von Betroffenen zu verbessern. Wir danken den fleißigen Schülerinnen der Caritas Schule für ihren unermüdlichen Einsatz“, freut sich Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe.

Im Bild (von links nach rechts: Dominik Steinbichler, Luise Hild, Ida Janauschek, Cornelia Schaffer, Schulleiter Helmut Bitschnau): Voller Stolz überreichen die Schülerinnen der Caritas Schule ihre gesammelten Spende an die Salzburger Kinderkrebshilfe.
Bildnachweis: privat