
31 Jan Freizeitzentrum Zell am See
Das Christkind brachte viel Geld – Traditionelles Weihnachtseislaufen in Zell am See für die Salzburger Kinderkrebshilfe!
Zahlreiche fröhliche Eisläufer:innen flitzten am 24. Dezember übers Eis. Beim traditionellen Weihnachtseislaufen in Zell am See konnten sich Groß und Klein nicht nur die Wartezeit aufs Christkind vertreiben, sondern auch Gutes tun. Durch den Verleih von Schlittschuhen und freiwillige Spenden konnten 1.395 Euro für die Projekte der Salzburger Kinderkrebshilfe gesammelt werden. Von der Salzburger Sparkasse – dem langjährigen Partner der Aktion – wurde dieser Betrag verdoppelt und auf 2.800 Euro aufgerundet.
„Auf die Unterstützung durch das Team des Freizeitzentrums Zell am See und die Salzburger Sparkasse können wir uns schon seit vielen Jahren verlassen. Ich bedanke mich herzlich für das beständige Engagement für unsere kleinen Schützlinge“, sagt Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe.
„Der Tag war ein voller Erfolg! Schön zu sehen, dass die Begeisterung für unser Weihnachtseislaufen auch nach zweijähriger pandemiebedingter Pause ungebrochen war. Gut gelaunte Kinder und Erwachsene und dazu dieses schöne Spendenergebnis für die Salzburger Kinderkrebshilfe – was will man mehr“, freuen sich die Organisatoren.
Im Bild (v.l.n.r.): Mag. Oliver Stärz (GF FREGES Zell am See), Bettina Rieder (Filialleitung Salzburger Sparkasse), Heide Janik (Obfrau Salzburger Kinderkrebshilfe) und Christian Andexer (Beratungszentrum Salzburger Sparkasse)
Bildnachweis: Elisabeth Eder