
05 Apr HAK Oberndorf
Gemeinsam forschen für die Salzburger Kinderkrebshilfe – Maturantinnen der HAK Oberndorf schreiben Diplomarbeit über diese gemeinnützige Organisation und sammeln über 700 Euro!
Wie ist eigentlich eine Non-Profit-Organisation aufgebaut? Um diese Frage zu beantworten, haben sich im heurigen Schuljahr vier Schülerinnen der 5. Klasse der HAK Oberndorf zusammengetan und eine Diplomarbeit über gemeinnützige Organisationen in Österreich am Beispiel der Salzburger Kinderkrebshilfe geschrieben. Dabei haben sie sich nicht nur mit Managementsystemen und dem gesellschaftlichen Wert von ehrenamtlicher Arbeit auseinandergesetzt, sondern bekamen auch einen tiefen Einblick in die tägliche Arbeit der Salzburger Kinderkrebshilfe. Und als wäre die viele Recherche und das Führen von Interviews noch nicht genug, haben die fleißigen Schülerinnen am Tag der offenen Tür auch noch über 700 Euro Spenden für die Salzburger Kinderkrebshilfe gesammelt.
Doch wie kommen Schülerinnen darauf, eine Diplomarbeit über die Salzburger Kinderkrebshilfe zu schreiben? „Wir fanden es einfach cool, was die Salzburger Kinderkrebshilfe alles macht. Ziel unserer Arbeit war es, nachzuvollziehen, welche Leistungen Non-Profit-Organisationen wie die Salzburger Kinderkrebshilfe erbringen und dabei die Arbeit staatlicher Einrichtungen im Gesundheitswesen wesentlich unterstützen und verbessern. Darüber hinaus spendet meine Familie jedes Jahr einen Beitrag an diesen Verein“, berichtet HAK-Schülerin Maria Mitterbuchner über den Entstehungsprozess der Diplomarbeit.
„Wir sind hocherfreut, dass sich junge Menschen sozial engagieren und sich sogar in ihrer Schulzeit mit Non-Profit-Organisationen wie der unseren auseinandersetzen. Der Umfang der wissenschaftlichen Arbeit ist beeindruckend und wir danken Sarah Lindner, Maria Mitterbuchner, Sonja Schausberger und Eva Sophie Bürzer für ihre wertvolle wissenschaftliche Arbeit“, bedankt sich Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, bei den vier HAK-Schülerinnen.
Im Bild (von links nach rechts): Die Maturantinnen der 5. Klasse HAK Oberndorf Maria Mitterbuchner, Eva Sophie Bürzer, Sarah Lindner und Sonja Schausberger präsentieren stolz ihre Diplomarbeit über die Salzburger Kinderkrebshilfe.
Bildnachweis: privat