
24 Jan Salzburger Eisarena
Weihnachtseislaufen im Volksgarten war ein voller Erfolg – Eislauftag in der Salzburger Eisarena brachte 3.200 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe!
Große und kleine Eislauffans vertrieben sich am 24. Dezember sportlich die Wartezeit aufs Christkind und spendeten gleichzeitig für krebskranke Kinder. Dadurch konnten 1.560 Euro gesammelt werden. Die Salzburger Sparkasse – langjähriger Partner der Aktion rundete auf und verdoppelte den Betrag, so dass 3.200 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe übergeben werden konnten.
„Das Weihnachtseislaufen in der Eisarena ist für viele schon eine liebgewonnene Weihnachts-Tradition. Herzlichen Dank an Abteilungsvorstand Mag. Klaus Hinterberger und sein Team der Abteilung 7 städtische Betriebe für die langjährige Unterstützung unserer kleinen Patient:innen seit rund 20 Jahren“, sagt Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kindekrebshilfe.
„Ein wunderbares Ergebnis! Es ist schön, dass wir die wichtige Arbeit der Salzburger Kinderkrebshilfe wieder mit unserem Weihnachtseislaufen unterstützen konnten. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, sind soziale Vereine mehr denn je auf unsere Hilfe angewiesen. Wir planen bereits für die kommende Eislauf-Saison“, sagt Amtsleiter Ing. Roland Oberhauser von den städtischen Betrieben.
Im Bild (v.l.n.r.): Roland Oberhauser (Leitung Städtische Betriebe), Heide Janik (Kinderkrebshilfe) Markus Sattel (Vorstandsdirektor Salzburger Sparkasse), Bgm.-Stv. Bernhard Auinger, Melanie Dzugan (Salzburger Sparkasse) und Klaus Hinterberger (Abteilungsvorstand Abt. 7)
Bildnachweis: Rocio Escabosa