
26 März Hagleitner Hygiene
Hagleitner Hygiene ist einer der treuesten Spender für die Kinderkrebshilfe – Zeller Familienunternehmen unterstützt den Verein seit 2005 und spendet heuer wieder 5.000 Euro!
Schon seit 20 Jahren unterstützt die Firma Hagleitner Hygiene mit Sitz in Zell am See die Salzburger Kinderkrebshilfe. Auch heuer hat sich das Unternehmen wieder dazu entschlossen, den gemeinnützigen Verein mit einer Spende zu fördern. Kürzlich konnte die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe Claudia Kopp einen Spendenscheck über 5.000 Euro entgegennehmen.
„Die Firma Hagleitner Hygiene gehört zu unseren treuesten Spendern und verlässlichsten Unterstützern aus der heimischen Wirtschaft“, sagt die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe Claudia Kopp. „Seit 2005 hilft das Familienunternehmen unseren Schützlingen mit einer jährlichen Spende. Es ist wunderbar, dass Hagleitner auch heuer wieder der Salzburger Kinderkrebshilfe unter die Arme greift – wir freuen uns riesig darüber und es hilft uns sehr, unsere wichtigen Angebote den betroffenen Familien weiterhin anbieten zu können.“
„Kinder sind unsere Zukunft und die Zukunft beginnt jetzt. Daher unterstützen wir jetzt die Kinderkrebshilfe – jetzt und seit 20 Jahren.“ Das betont Stefanie Hagleitner, die im Familienunternehmen das Marketing und Produktmanagement verantwortet. „Denn die Wirtschaft sollte auch da zur Stelle sein, wo es Menschen nicht gut geht. Je mehr Unternehmen mitmachen, desto mehr bewegt sich. Die Kinderkrebshilfe fördert ganze Familien.“
Über Hagleitner
Hagleitner gestaltet Hygiene: Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemittel, Kosmetik – dazu Spender, Dosiergeräte und Apps. Die Ware entsteht in Zell am See in Österreich. Hier hat Hagleitner den Muttersitz; hier wird geforscht, entwickelt und produziert. Zugleich gibt es Beratungs-, Verkaufs- und Logistikstätten, so agiert die Firma an 27 Standorten in zwölf europäischen Ländern. In 66 Ländern auf der Welt sind Erzeugnisse ferner über Partner verfügbar. Was Hagleitner bietet, zielt auf Betriebe und öffentliche Institutionen ab. An Konsumentinnen und Konsumenten richtet sich die Marke hagi.
Rund 1.300 Menschen beschäftigt Hagleitner insgesamt. Die Unternehmensgruppe hat zuletzt 163 Millionen Euro umgesetzt, das Ergebnis resultiert aus dem Geschäftsjahr von April 2023 bis März 2024. 44 Prozent beträgt die Exportquote.
Im Bild (v.l.n.r.): Stefanie Hagleitner (links im Bild) übergibt den Spendenscheck an Claudia Kopp, die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe.
Bildnachweis: Hagleitner/Peßenteiner