
20 Feb. Klessheimer Stammtisch
„Klessheimer Stammtisch“ unterstützt wieder die Kinderkrebshilfe – Absolvent:innen und aktive Schüler:innen der Tourismusschule Klessheim organisierten erneut Lebkuchenverkauf und sammelten rund 1.200 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe!
Seit Jahren engagieren sich die Mitglieder des „Klessheimer Stammtisches“ für gemeinnützige Organisationen wie die Salzburger Kinderkrebshilfe. Sei es durch einen Lebkuchenverkauf oder einen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem neuen Campus der Tourismusschule Klessheim. Jedes Jahr nutzen die fleißigen Absolvent:innen gemeinsam mit aktiven Schüler:innen der Tourismusschule Klessheim die Weihnachtszeit, um etwas Gutes zu tun.
Auch im vergangenen Advent haben sich die Alumni aus Klessheim wieder zusammengetan, um unter dem Motto „Tradition hat Bestand“ erneut einen Lebkuchenverkauf zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe auf die Beine zu stellen. Darüber hinaus organisierten die Mitglieder des Stammtisches gemeinsam mit der Schüler:innenvertretung der Tourismusschule Klessheim eine eigene Nikolausaktion, bei der Schüler:innen selbstgestaltete Karten an ihre Mitschüler:innen verschicken konnten. Diese Nachrichten wurden dann am Nikolaustag von zwei Krampussen verteilt. Der gesamte Erlös aus beiden Aktionen betrug 1.200 Euro und ging zur Gänze an die Salzburger Kinderkrebshilfe.
„Die Spendenaktionen des Klessheimer Stammtisches zeigen, dass auch jüngere Menschen einen wertvollen Beitrag leisten können. Wir danken den fleißigen Schülerinnen und Schülern der Tourismusschule Klessheim, dass sie sich auch in ihrer Freizeit sozial engagieren. Jede Spende kann etwas Bewirken und dazu beitragen, dass die Behandlung von krebskranken Kindern gelingt“, freut sich Claudia Kopp, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe.
„Es ist uns eine große Ehre und Freude, auch in diesem Jahr die Salzburger Kinderkrebshilfe mit unserer Spendenaktion unterstützen zu dürfen. Die Möglichkeit, betroffenen Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten beizustehen, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit. Das Engagement der vielen jungen Menschen, die sich hier mit Herz und Begeisterung für einen guten Zweck einsetzen, ist bemerkenswert. Unser besonderer Dank gilt der Tourismusschule Klessheim, die uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat, sowie allen Schülerinnen und Schülern, die mit ihrem Einsatz dieses Projekt möglich gemacht haben. Mit Vorfreude blicken wir auf das nächste Jahr und die erneute Gelegenheit, gemeinsam Gutes zu tun,“ betont der Präsident des Klessheimer Stammtisches Felix Bogner.
Der „Klessheimer Stammtisch“ besteht seit 2007 und setzt sich aus ehemaligen Schüler:innen der Tourismusschule Klessheim zusammen. Derzeit gibt es 72 Mitglieder, die sich regelmäßig in der Schule und in ihrem Stammgasthaus im Gasthof Kramml in Wals-Siezenheim treffen. Unterstützt wird der „Klessheimer Stammtisch“ auch von aktiven Schüler:innen der Tourismusschule. Neben der Organisation verschiedener Events engagieren sich die Mitglieder auch jedes Jahr mit einem Lebkuchenverkauf für den guten Zweck.
Im Bild (v.l.n.r.): Die fleißigen Mitglieder des „Klessheimer Stammtisches“ (Nikolaus Kisler, Felix Bogner, Liam Sumetzberger) organsierten erneut einen Lebkuchenverkauf zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe.
Bildnachweis: Klessheimer Stammtisch