
21 Mai Pfarrwerfner Firmgruppe
So macht der Firmunterricht noch mehr Spaß! Pfarrwerfner Firmgruppe backte Kuchen und sammelte so rund 620 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe!
Für viele junge Katholik:innen in Österreich gehört die Firmung zu den Highlights auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter. Die Feierlichkeiten finden in der Regel in den Wochen rund um das Pfingstfest statt. Ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitungszeit ist ein soziales Projekt, in dem sich die Jugendlichen auch für gemeinnützige Einrichtungen engagieren können.
Im Rahmen dieses Sozialprojekts haben sich die fünf Pfarrwerfner Firmlinge Leon, Moritz, Maximilian, Alexander und Lukas dazu entschieden, mit selbstgebackenen Kuchen Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln. Dafür organisierten die fünf „Hobbybäcker“ vor kurzem ein eigenes Kuchenbuffet, bei dem sie rund 620 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe sammeln konnten.
Claudia Kopp, die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, lobte das Engagement der fünf Firmlinge: „Es ist immer eine besondere Freude zu sehen, wenn sich junge Menschen für unsere Schützlinge und deren Angehörige einsetzen. Ich möchte mich bei Leon, Moritz, Maximilian, Alexander und Lukas für ihre schöne Aktion bedanken und wünsche ihnen für ihre Firmung alles Gute!“
„Im Rahmen unserer Firmvorbereitung haben wir uns intensiv mit dem Thema Nächstenliebe auseinandergesetzt. Mit unserer Aktion wollten wir Nächstenliebe zeigen und krebskranke Kinder und ihre Familien unterstützen. Wir wünschen allen Betroffenen ganz viel Kraft und eine gute Besserung,“ erklärt ein Vertreter der Pfarrwerfner Fimgruppe.
Im Bild (v.l.n.r.): Die fünf Pfarrwerfner Firmlinge Leon, Moritz, Maximilian, Alexander und Lukas gemeinsam mit Gruppenleiterin Elisabeth Hammer bei der Spendenübergabe.
Bildnachweis: Die Pfarrwerfner Firmgruppe