Gemeinsam Gutes tun

Bahn frei für den guten Zweck! Hallwanger Verein „Gemeinsam Gutes tun“ lud zum Stockschießen und sammelte 8.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe!

Egal ob Fußballklub, Trachtenverein oder Krampuspass: In Österreich gibt es unzählige Möglichkeiten, sich in einem Verein ehrenamtlich zu engagieren. Für jeden ist etwas dabei. Neben dem sozialen Engagement steht für viele Vereinsmitglieder vor allem der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt.

Die Mitglieder des karitativen Vereins „Gemeinsam Gutes tun“ aus Hallwang haben es sich zur Aufgabe gemacht, Personen, die in Not geraten sind, und karitative Organisationen mit Spenden zu unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, organisiert der Verein regelmäßig Veranstaltungen wie das einmal im Jahr stattfindende Stockschießen in der Stockhalle am Sportplatz Hallwang.

Auch 2025 hieß es wieder: „Bahn frei für den guten Zweck!“ Bereits zum vierten Mal lud der Hallwanger Verein „Gemeinsam Gutes tun“ am 14. Juni zum Stockschießen zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe ein. Gespielt wurde in 24 Mannschaften mit jeweils vier Spielerinnen und Spielern. Am Ende erhielt jede Mannschaft eine Urkunde und ein Gruppenfoto zur Erinnerung. Durch die Einnahmen aus Startgebühren, Sponsoring und den Erlösen der Konsumation konnten die Vereinsmitglieder rund 8.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe sammeln.

„Der Verein ‚Gemeinsam Gutes tun‘ gehört inzwischen zu unseren treuesten Spendern. Mit dieser vergnüglichen Sportveranstaltung tun die Hallwanger nicht nur ihren Vereinsmitgliedern etwas Gutes, sondern auch unseren Schützlingen. Solche Veranstaltungen sind ein großartiges Bespiel für die Kraft einer Gemeinschaft. Auch wir sind als gemeinnütziger Verein auf die Mitarbeit unserer Mitglieder angewiesen und wir danken allen für ihr unermüdliches Engagement“, betont Claudia Kopp, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe.

„Unseren Vereinsmitgliedern ist es ein persönliches Anliegen, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Darüber hinaus standen beim diesjährigen Stockschießen wieder der persönliche Austausch und die Stärkung der Gemeinschaft im Vordergrund. Ein besonderer Dank geht an die Hallwanger Stockschützen, die uns ihren Platz und die notwendige Ausrüstung auch in diesem Jahr wieder kostenlos zur Verfügung gestellt haben“, bedankt sich Obmann Christian Lixl vom Verein „Gemeinsam Gutes tun“.

Im Bild: Der Obmann des Vereins „Gemeinsam Gutes tun“ Christian Lixl (r.) und Dominik Steinbichler von der Salzburger Kindekrebshilfe bei der Spendenübergabe.
Bildnachweis: Verein „Gemeinsam Gutes tun“